Kegelgrößen HSK32 bis HSK160 Form A/B/C/E/F/T
Der Hohlschaftkegel hat sich heute als Schnittstelle zwischen Maschine und Werkzeug durchgesetzt und überzeugt durch seine Vorteile:
Die BAHMÜLLER Ausrichtadapter sind die perfekte Lösung für das schnelle, einfache und μ-genaue Einstellen von Werkzeugen. Durch radiale und axiale Feineinstellung lassen sich Rundlauffehler im µ Bereich minimieren. Somit werden die Oberflächengüte beim Zerspanen verbessert und Werkzeugstandzeiten erhöht.
Die bewährte Polygon-Schaft-Kegel-Trennstelle (PSC) garantiert höchste Wiederholgenauigkeit und kurze Maschinen-Wechselzeiten.
Genaue Lagefixierung und große Drehmomente sind die Argumente für Polygon-Schaft-Kegel.
BAHMÜLLER konstruiert und fertigt verschiedene Sonderaufnahmen von PSC32 bis PSC100.
Das Modulock-System ist unser Bindeglied zwischen moderner Werkzeugmaschine und Schneide und somit die Basis für eine flexible Fertigung. Die modularen Elemente können im Baukastensystem eingesetzt werden
Der Steilkegel ist die genormte Form eines Werkzeugkegels zum Spannen von verschiedenen Werkzeugen in der Hauptspindel einer Werkzeugmaschine. Der Steilkegel ist genormt in der DIN ISO 7388 Teil 1. Sie erhalten Steilkegel mit Kühlmittelzufuhr zentral (Form A/D) oder Kühlmittel über den Bund (Form, B) oder in kombinierter Form.
Haupteinsatzgebiet des Steilkegels sind Fräsmaschinen und Fräsautomaten.