Schleifen Innen

Das Innenschleifen ist ein spanendes Verfahren mit geometrisch unbestimmten, vielschneidigen Werkzeugen. Bei höchstpräzisen Gesamtsystemen stellt in der Regel die Innenbearbeitung die komplexeren Aufgaben dar. Vor allem wenn - wie z.B. in der Einspritzindustrie üblich - über die Innenbearbeitung von Führungen und Sitzen die Grundlage für die Systemfunktionalität erzeugt wird. Mittlerweile mit Durchmesser < 1 mm. Vielschichtige Projekterfahrungen aus diesen „grenzphysikalischen“ Prozessauslegungen befähigen BAHMÜLLER zu allen sonstigen Innenschleifaufgaben.

Besonderheiten der Bahmüller Innenschleiftechnologie:

  • optionaler Einsatz von hydrostatisch oder aerostatisch gelagerten Innenschleifspindeln
  • Spindeldrehzahl bis 250.000 U/min
  • kleinste Bohrungsdurchmesser bis 0,8 mm
  • galvanisch oder keramisch gebundene CBN und Diamantwerkzeuge
  • Abrichttechnologie mit keramisch-, galvanisch- oder metallgebundenen Diamantformrollen
  • rotierende Abrichtverfahren optional an Werkstückspindel ( Drehzahlen bis 6.000 U 1/Min) oder frequenzgeregelter Abrichtspindel ( Drehzahlen bis 17.000 U 1/Min)
  • Einsatz von spezifisch gelagerten Schleifspindeln mit innerer Kühlmitteldurchführung zur Erreichung optimaler Dichtsitzqualitäten in modernsten Benzin-Direkteinspritzsystemen (GDI)
  • Schleifdorne aus Hart-und Schwermetall (Densimet)
  • adaptive Prozessregelung für diverse Prozessparameter (AE Sensorik, Spindelstrom, etc.)
  • Zylinderfehlerüberwachung und – kompensation durch geschlossenen Regelkreis
  • Rundheiten und Geradheiten <= 0,1 µm
  • Oberflächengüten Rz <=0,3 µm
  • Zylinderformen <= 0,1 µm
  • Längen- und Durchmessertoleranzen von +/- 1,5 µm durch entsprechende Prozessregelungen

Ihre Vorteile

  • Projektspezifische Werkzeugentwicklung im Rahmen unserer Prozessentwicklung im Tech-Center
  • Prozessoptimierung durch projektspezifische Auslegung von Schleifdornen (FEM basiert)
  • Komplettbearbeitung komplexer Werkstück-Innengeometrien durch Einsatz von bis zu 4 Schleifspindeln
  • optionale Verfahrensintegration mit Aussenschleifen, Finishen und Honen